
Naja, das war jetzt ein bisschen Phantasie dabei. Gesungen haben wir nicht. Ich habe vom pädagogischen Prinzip des stummen Impulses profitiert. Da ja nicht nur Pädagogen den Blog lesen, sei dieser kurz erklärt. Nehmen wir z.B. an ich wäre Grundschullehrer. Dann lege ich im morgendlichen Sitzkreis ein paar Kastanien und Laubblätter in die Mitte und sage gar nichts dazu. Wenn dann die Schüler irgendwann ganz von alleine z.B. über das Thema Herbst anfangen zu reden freue ich mich einen Keks, weil der Impuls geklappt hat. Wenn ich also im Blog über Postkarten schreibe und gar nichts sage, hoffe ich, dass die Leser mir irgendwann ganz von alleine Postkarten schicken. Und es hat geklappt! Julia hat mir diese Postkarte geschickt, mein Herz schlägt ja durchaus für alte VW. Zudem sieht man , dass jüngere Menschen empfänglicher für den stummen Impuls sind als ältere.
Es sei noch kurz erwähnt, was ich denn wirklich am Wochenende gemacht habe. Es war anders als sonst. Wir sind nämlich nach dem freitäglichen 4:30 Freibier ausnahmsweise mal nicht in der deutschen Brauerei Löwenbräu, sondern in einer Weinstube gleich gegenüber dem Büro gelandet. Eigentlich mehr ein Laden, wohin man eher ein Mädchen ausführen würde um Stil vorzutäuschen als mit ein paar Kollegen das Wochenende einzuleiten. Aber uns ist die Planungshoheit entglitten und die Kolleginnen hatten schon Pflöcke eingerammt.
Samstag Abend bin ich dann von einer blonden Spanierin zur Paella eingeladen worden. Hört sich jetzt cool an und ich könnte diesen Artikel genau hier enden lassen, aber in Wirklichkeit habe ich die Einladung glaube ich nur bekommen, weil Cindy beim Kochen mitgeholfen und Sebastian und mich "vermittelt" hat um eine ausgeglichene Frauen-Männerquote herzustellen. Die Paella war sehr lecker.
1 Kommentar:
und der rest war auch lustig :p
Kommentar veröffentlichen